Dubai Wasserparks Vergleich..
Start » Dubai Tipps: Die 19 häufigsten Fragen zum Dubai-Urlaub beantwortet (2025) » Aquaventure vs. Wild Wadi: Welcher Wasserpark in Dubai ist besser? Vergleich & unsere Meinung
Aquaventure Waterpark vs. Wild Wadi: Welcher Wasserpark in Dubai ist besser? - Meinung
- - Zuletzt aktualisiert: 5. November 2025
Kurz und knackig
- Dubai hat zwei mega Wasserparks: den riesigen Aquaventure auf der Palm Jumeirah und den kompakten Wild Wadi direkt am Burj Al Arab.
- Aquaventure ist größer, hat mehr Rutschen (105!) und extremere Attraktionen – perfekt für Adrenalin-Junkies und große Familien.
- Wild Wadi ist übersichtlicher, familienfreundlicher und hat coole Features wie gekühlte Pools und ein Armband-Zahlungssystem.
- Aquaventure Waterpark Tickets kosten 78€ pro Tag (2025), Wild Wadi Tickets kosten 64€ pro Tag
- Beide Parks haben ihre Vor- und Nachteile – wir zeigen dir anhand echter Gästebewertungen sowie unserer persönlichen Meinung, welcher Park besser zu dir passt!
- Spoiler: Die Antwort hängt davon ab, was dir wichtig ist – Größe und Action oder Komfort und Übersichtlichkeit.
Aquaventure Waterpark vs. Wild Wadi Waterpark Dubai – unsere ehrliche Meinung
Stand 2025 hat Aquaventure die Nase vorn, wenn es um pure Größe und Anzahl der Attraktionen geht. Die Leap of Faith und die neuen Tower sind schon beeindruckend.
ABER: Die Wartezeiten können wirklich die Hölle sein, besonders in der Hauptsaison. Ohne Fast Pass (der nochmal richtig Geld kostet) verbringst du mehr Zeit im Anstehen als auf den Rutschen.
Wild Wadi hat seine besten Tage vielleicht hinter sich. Viele Stammgäste berichten von sinkender Qualität. Aber: Die praktischen Features (gekühlte Pools, Armband-Zahlung, bewässerte Wege) machen den Tag deutlich angenehmer. Und für Familien mit kleineren Kindern ist er nach wie vor die bessere Wahl.
Wähle AQUAVENTURE wenn…
- ✅ Du ein Adrenalin-Junkie bist und extremere Rutschen willst
- ✅ Du maximale Auswahl möchtest (105 Attraktionen!)
- ✅ Du eine Cabana buchst (dann ist der Service top)
- ✅ Du früh morgens oder spät abends kommst (weniger voll)
- ✅ Du im Atlantis Hotel wohnst (dann ist der Eintritt oft inklusive)
- ✅ Dir Größe wichtiger ist als Komfort
- ✅ Du bereit bist, mehr zu zahlen (oder für Fast Pass nochmal draufzulegen)
Wähle WILD WADI wenn…
- ✅ Du mit kleineren Kindern unterwegs bist (familienfreundlicher)
- ✅ Du eine übersichtliche Größe bevorzugst (kein Marathon zwischen Rutschen)
- ✅ Dir Komfort-Features wichtig sind (gekühlte Pools, bewässerte Wege, Armband-Zahlung)
- ✅ Du die Kulisse vom Burj Al Arab liebst
- ✅ Du im Jumeirah Beach Hotel wohnst (freier Eintritt!)
- ✅ Du lieber einen kompakten Park hast, wo du alle Rutschen schaffst
- ✅ Dir Preis-Leistung wichtiger ist als pure Größe
Was sagen echte Besucher zu den beiden Parks?
Wir haben uns hunderte Rezensionen auf TripAdvisor, GetYourGuide und Google durchgelesen, um dir ein ehrliches Bild zu geben. Und eins ist klar: Beide Parks haben ihre Fans – und ihre Kritiker!
Aquaventure Waterpark: Die Giganten-Schlacht
Der Aquaventure ist der neue Star am Dubai-Wasserpark-Himmel und macht mit seiner schieren Größe erstmal richtig Eindruck.
✅ Das lieben Besucher am Aquaventure
Die Rutschen sind der Wahnsinn
Die Rezensionen überschlagen sich hier regelrecht:
„Die Rutschen hier sind auf einem ganz anderen Level. Als Familie waren wir schon in vielen Wasserparks, aber dieser ist mit Abstand der beste!“
„Es ist schwer zu beschreiben – ich würde sagen, es ist das Disney auf dem Wasser. Wir kamen aus Estland nach Dubai und haben es geliebt!“
Die Leap of Faith wird immer wieder als Highlight genannt – eine 27,5 Meter hohe Fast-Vertikal-Rutsche durch ein Aquarium mit Haien. Krass!
Ein Besucher schwärmt: „105 Rutschen und Attraktionen – die Auswahl ist einfach mega. Hier ist wirklich für jeden was dabei, von 9 bis 55 Jahren!“
Der Service kann richtig gut sein
Mehrere Gäste loben besonders die Premium-Cabanas:
„Wir haben eine Premium Cabana gemietet und Paul, unser Butler, war brillant! Seine Empfehlungen für die Rutschen waren perfekt für unsere Gruppe. Er konnte gar nicht genug für uns tun.“
„Si war während unseres Cabana-Aufenthalts einfach outstanding. Er kümmerte sich um 11 Personen inklusive 5 kleiner Kinder und einem Baby – mega Service!“
Die schiere Größe beeindruckt
„Der beste und größte Aqua-Park überhaupt. Die Pools sind riesig und es gibt so viele verschiedene Optionen.“
Perfekt für Action-Fans
„Was für ein großartiger Tag! Wir mussten den ganzen Tag über nie länger als 10 Minuten anstehen. Es war ein Samstag, also einer der vollsten Tage, und trotzdem super!“
❌ Das nervt Besucher am Aquaventure
Aber – und das ist ein großes Aber – es gibt auch richtig viel Kritik. Und die hat es in sich!
Die Wartezeiten können die Hölle sein
Hier wird’s richtig frustrierend:
„Überbewertet und überteuert! Wir haben 7 Stunden dort verbracht und haben es nur auf 3 Rutschen geschafft. Die Warteschlangen waren mindestens eine Stunde lang.“
„Sie lassen einfach zu viele Leute rein. Man verbringt den Großteil des Tages mit Anstehen, weil es nicht genug Rutschen für die Anzahl der Besucher gibt.“
Ein verzweifelter Vater schreibt: „Wir waren als Familie mit 2 Kindern (8 und fast 5 Jahre alt) da. Keine Sonnenliegen verfügbar, obwohl wir früh kamen. Man sieht sich den Rest des Tages nicht mehr, weil alle nur am Anstehen sind!“
Der Preis ist krass – besonders mit Fast Pass
Die Kosten sorgen für richtig Frust:
*“Der Eintritt an der Kasse kostet 340 Dirham (90),online260Dirham(70), online 260 Dirham (70 ),online260Dirham(70). Aber dann muss man mindestens eine Stunde für jede Rutsche anstehen.“*
*“Es gibt die Option, einen Aquaexpress-Pass zu kaufen, der erlaubt die Warteschlangen zu überspringen – aber der Preis ist wahnsinnig: nochmal 300 Dirham (80)proPerson!EineFamiliemit4Personenwu¨rdealso170) pro Person! Eine Familie mit 4 Personen würde also 170 )proPerson!EineFamiliemit4Personenwu¨rdealso170 pro Person für einen Wasserpark ausgeben.“*
Ein genervter Gast bringt es auf den Punkt: „Das ist es einfach nicht wert. Geht lieber in der Nebensaison oder woanders hin.“
Die Hitze ist mörderisch
Mehrere Besucher klagen über die fehlende Beschattung:
„Es waren 50 Grad und es gab wirklich keinen Schatten. Ich habe mich noch nie so gefühlt, als würde ich gleich verbrennen.“
„Anders als beim Wild Wadi werden die Pools NICHT gekühlt und die Gehwege NICHT bewässert, um brennende Füße zu vermeiden.“
„Tipp: Geht erst abends gegen 23 Uhr hin, um der höllischen Hitze zu entkommen, denn es gibt wirklich keinen Schatten oder Luftzug.“
Für kleine Kinder frustrierend
„Gut für Kids ab 8 Jahren, aber begrenzte Rutschen für Kinder unter 120cm. Der Kinderbereich ist überfüllt und hat tatsächlich riesige Wasserfontänen, die überraschend über die Seiten strömen. Das erschreckt kleinere Kinder total.“
Hygiene-Probleme
Ein Gast bemängelt deutlich: „Es riecht an vielen Stellen nach Urin. Sie sollten lieber Meerwasser verwenden (wie Yas Waterworld) und es häufiger wechseln.“
Kein praktisches Zahlungssystem
„Anders als beim Wild Wadi gibt’s kein Armband-Zahlungssystem, man muss überall Bargeld mitschleppen. Das ist echt nervig.“
Wild Wadi Waterpark: Der Klassiker mit Charme
Der Wild Wadi war lange DER Wasserpark in Dubai. Aber wie schlägt er sich heute gegen den Riesen Aquaventure?
✅ Das lieben Besucher am Wild Wadi
Die Lage ist unschlagbar
„Unsere Erfahrung im Wild Wadi Park war absolut fantastisch! Der Park ist sauber, gut gepflegt und voller aufregender Rutschen für alle Altersgruppen. Und die Kulisse mit dem Burj Al Arab ist einfach mega!“
Coole, einzigartige Rutschen
Die Jumeirah Sceirah wird immer wieder genannt:
„Wir haben 250 AED für alle über 1,1m bezahlt (44£) – ein fairer Preis. Die Jumeirah Sceirah ist ein Muss! Ja, die Wartezeiten können lang sein, aber es lohnt sich total.“
„Wir haben die Master Blaster Rutschen besonders geliebt und die Family Tube Rides. Das Wellenbad ist entspannt, perfekt für unseren relaxten Tag.“
Durchdachte Features
Mehrere Besucher loben die praktischen Details:
„Die Pools sind gekühlt – mega angenehm bei der Dubai-Hitze!“
„Die Gehwege werden bewässert, damit man sich nicht die Füße verbrennt. TOP!“
„Das Armband-Zahlungssystem ist super praktisch – viel besser als Bargeld rumzuschleppen.“
„Handtücher wurden bereitgestellt (zumindest 2023/2024).“
Perfekt für Familien
„Große Auswahl an Rutschen für alle Altersgruppen. Es hat das Kind in uns allen rausgebracht, besonders bei meinem Mann, der einfach im Wild Wadi verschwunden ist, hehe!“
„Der Flowrider und Wave Rider sind toll, und das Personal war exzellent darin, uns 360-Grad-Drehungen auf dem Board beizubringen.“
Übersichtlich und entspannt
„Als Gast im Jumeirah Beach Hotel hatten wir freien Eintritt und sind fast jeden Tag gegangen. Es ist buchstäblich vor der Haustür und man findet leicht Sonnenliegen.“
❌ Das nervt Besucher am Wild Wadi
Aber auch der Wild Wadi bekommt ordentlich sein Fett weg:
Die Qualität sinkt dramatisch
Ein Stammgast, der drei Jahre hintereinander kam, schreibt frustriert:
„Ich war die letzten drei Jahre jeden Sommer im Jumeirah Beach Hotel mit Wild Wadi Zugang. Leider ist die Qualität des Wasserparks Jahr für Jahr bergab gegangen.“
„2023: Der Park war sauber, Warteschlangen überschaubar, angenehm.“
„2024: Die Sauberkeit nahm ab. Zweimal wurde das Wellenbad wegen Fäkalien im Wasser geschlossen – extrem eklig!“
„2025: Das schlimmste Jahr bisher. Handtücher werden NICHT mehr bereitgestellt, die Warteschlangen sind sehr lang und die Rutschen fühlen sich alt und veraltet an.“
Wirkt veraltet
Viele Gäste vergleichen mit Aquaventure:
„Ich fand es nicht gut. Wir blieben nur 2-3 Stunden, weil die Rutschen langweilig sind, der Park klein ist und das Dekor alt aussieht und nicht sauber wirkt. Ich empfehle Atlantis The Palm, das ist 100 Mal besser für den gleichen Preis!“
„Wenn du schon im Aquaventure warst, wird dich Wild Wadi enttäuschen.“
„Die Sachen hier wirken veraltet und renovierungsbedürftig. Legoland Waterpark war besser.“
Viel zu klein
„Überfüllt, lange Warteschlangen, überteuert. Der Park ist nur 8 Acres groß – unsere Konkurrenten sind dreimal so groß.“
Ein genervter Besucher: „Am vollsten ist es zwischen 12 und 16 Uhr. Kommt früh um 10 Uhr, wenn ihr nicht die ganze Zeit anstehen wollt.“
Der Preis stimmt nicht mehr
„Dieser Ort ist extrem überteuert! Es sind 65£ pro Ticket. Für uns 5 wären das fast 330£! Zum Glück hatten wir einen 2-für-1 Gutschein.“
„300 Dirham pro Person für ein paar Stunden – das ist einfach zu viel für das, was geboten wird.“
Hygiene-Vorfälle
Ein besorgter Gast berichtet: „Der besorgniserregendste Vorfall war im Kinderbereich, wo ich sah, wie eine Familie die Windel ihres Kleinkindes entfernte (das Kind hatte Durchfall) und es auf dem Boden koten ließen. Absolut inakzeptabel!“
Personal-Probleme
„Wir bekamen schrecklichen Service von jemandem namens ‚Pandeer‘. Nach missbräuchlichem Verhalten gegenüber 3 Kindern war er weiterhin unhöflich. Das war bei weitem der schlimmste Besuch.“
Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Dubai City Pass
Auch eine Besichtigung wert:
Auch lesenswert: Die besten Dubai Sehenswürdigkeiten
Unsere 4 Hotel-Tipps für Dubai:
Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels für Sie recherchiert! -> Hotels in Dubai:
Praktische Tipps basierend auf Gäste-Erfahrungen
Für BEIDE Parks gilt:
🌅 Komm früh! Um 10 Uhr Öffnung schon da sein – dann hast du 2-3 Stunden mit kurzen Wartezeiten
🩴 Wasserschuhe mitnehmen! Der Boden wird extrem heiß, egal welcher Park
💰 Tickets online vorab kaufen – immer günstiger als vor Ort
🧴 Wasserfeste Sonnencreme ist Pflicht – die Dubai-Sonne meint es ernst
🍔 Essen und Trinken ist teuer – plan ein Budget ein oder iss vorher gut
Speziell für Aquaventure:
- Überleg dir den Fast Pass – ohne kann’s richtig frustrierend werden
- Geh auf die Tower of Neptune zuerst (längste Warteschlangen)
- Mittags (12-15 Uhr) lieber Lazy River oder Essen – dann sind die Rutschen am vollsten
- Bring eine Tüte für dein Handy (es spritzt überall!)
Speziell für Wild Wadi:
- Komm wirklich VOR 12 Uhr – danach wird’s voll
- Die Jumeirah Sceirah direkt als erstes machen
- Armband-System nutzen und Bargeld zuhause lassen
- Wenn du im Jumeirah Hotel wohnst: Geh mehrmals, nicht nur einmal den ganzen Tag
Häufige Fragen zum Vergleich
Welcher Park ist größer? Aquaventure ist deutlich größer (42 Hektar vs. 12 Hektar beim Wild Wadi).
Welcher Park ist besser für kleine Kinder? Wild Wadi – übersichtlicher, mehr Familienrutschen, entspannter.
Welcher Park hat die krasseren Rutschen? Aquaventure – die Leap of Faith und Poseidon’s Revenge sind extremer als alles im Wild Wadi.
Welcher Park ist günstiger? Wild Wadi ist etwas günstiger im Eintritt, aber der Unterschied ist nicht riesig.
Wo sind die Wartezeiten kürzer? Wild Wadi – wegen der Größe und weil weniger Leute reinkommen.
Welcher Park ist sauberer? Laut aktuellen Bewertungen (2025) hat Aquaventure die Nase vorn – Wild Wadi hat hier Probleme.
Wo ist das Essen besser? Beide Parks haben okay Essen, aber beide sind teuer. Aquaventure hat etwas mehr Auswahl.
Kann man beide Parks an einem Tag besuchen? Theoretisch ja, aber macht keinen Sinn. Du brauchst für jeden Park mindestens einen halben Tag.
Wo befinde sich der Aquaventure Wasserpark Dubai?
Redakteur: Christoph Erkens
Hallo, ich bin Christoph und schreibe hier über eines der angesagtesten Reiseziele: Dubai! Auf diesem Reiseblog finden Sie bzw. Du wertvolle Informationen und nützliche Tipps für einen Trip nach Dubai und die besten Aktivitäten vor Ort!
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: